Kategorien
-
Neueste Beiträge
Archive
- November 2018
- Juli 2016
- Juni 2016
- Februar 2016
- Oktober 2015
- September 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- April 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- November 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
Monatsarchive: Oktober 2012
Einigung im sogenannten Brötchenstreit
Auf Lebensmittelspenden an Tafeln oder sonstigen Einrichtungen für Bedürftige wird keine Mehrwertsteuer erhoben, darauf haben sich Bund und Länder geeinigt. So fällt für den Unternehmer keine Umsatzsteuer an. Hintergrund ist, das nach aktueller Gesetzeslage Sachspenden an gemeinnützige Organisationen der Umsatzsteuer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Umsatzsteuer
Hinterlasse einen Kommentar
Überprüfung der Einkünfte von Rentnern
Demnächst werden die Einkünfte von Rentnerinnen und Rentnern, die bislang keine Steuererklärung für die Kalenderjahre 2005 bis 2010 abgegeben haben, vom Finanzamt überprüft. In welchen Fällen eine Steuererklärung voraussichtlich abzugeben ist, wird an Hand der elektronisch übermittelten Rentenbezugsmitteilungen und weiterer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rente
Hinterlasse einen Kommentar
Authentifizierte Übermittlung von Umsatzsteuervoranmeldungen und Lohnsteuer-Anmeldungen ab dem 1. Januar 2013 verpflichtend
Die Finanzämter machen darauf aufmerksam, dass Umsatzsteuer-Voranmeldungen und Lohnsteuer-Anmeldungen ab dem 01.01.2013 authentifiziert übermittelt werden müssen. Zu beachten ist, dass nur noch bis zum 31.12.2012 nicht authentifizierte (Vor-) Anmeldungen angenommen werden. Für die authentifizierte Übermittlung wird ein elektronisches Zertifikat benötigt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Umsatzsteuer
Hinterlasse einen Kommentar
Übergangsfrist für die E-Bilanz endet
Die Bundessteuerberaterkammer empfiehlt die Buchführung an die Erfordernisse der E-Bilanz bis Ende 2012 anzupassen. Der Jahresabschlussbilanz muss für Wirtschaftsjahre ab dem 01.01.2013 in elektronischer Form abgegeben werden. Eine Verbesserung der elektronischen Kommunikation zwischen Unternehmen und Steuerbehörden ist das Bestreben der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Einkommensteuer
Hinterlasse einen Kommentar
Entstandene Kosten bei gescheiterter Gründstücksveräußerung sind nicht abziehbar
Aufwendungen, die im Zusammenhang mit einer gescheiterten Veräußerung eines vermieteten Grundstück entstehen, sind laut Urteil des Bundesfinanzhofes vom 01.08.2012 (IX R 8/12) weder als Werbungskosten bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung noch bei privaten Veräußerungsgeschäften abziehbar. Werbungskosten sind nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Einkommensteuer
Hinterlasse einen Kommentar