Kategorien
-
Neueste Beiträge
Archive
- November 2018
- Juli 2016
- Juni 2016
- Februar 2016
- Oktober 2015
- September 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- April 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- November 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
Archiv der Kategorie: Rente
Überprüfung der Einkünfte von Rentnern
Demnächst werden die Einkünfte von Rentnerinnen und Rentnern, die bislang keine Steuererklärung für die Kalenderjahre 2005 bis 2010 abgegeben haben, vom Finanzamt überprüft. In welchen Fällen eine Steuererklärung voraussichtlich abzugeben ist, wird an Hand der elektronisch übermittelten Rentenbezugsmitteilungen und weiterer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rente
Hinterlasse einen Kommentar
Senkung des Rentenbeitrags ab dem 01.01.2012
Mit der Beitragsverordnung 2012 hat das Bundeskabinett eine Beitragssenkung der allgemeinen Rentenversicherung zum 01.01.2012 beschlossen. Der Beitragssatz wird ab dem neuen Jahr um 0,3 Prozent auf 19,6 Prozent sinken.
Veröffentlicht unter Rente
Hinterlasse einen Kommentar
Mehrverdienst neben der Rente
Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland in Düsseldorf weist darauf hin, dass Hinterbliebene seit Anfang Juli 2011 zu ihrer Rente mehr dazuverdienen dürfen, ohne dass die Rente gemindert wird. Der Freibetrag wurde bei Witwen und Witwern von 718,08 Euro auf 725,21 Euro … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rente
Hinterlasse einen Kommentar
Abzugsfähigkeit von Miet- und Verpflegungskosten bei krankheitsbedingtem Heimaufenthalt
Bisher waren Kosten der Unterbringung in einem Alters- oder Pflegeheim, bedingt durch Krankheit, nur dann abziehbar, wenn eine ständige Pflegebedürftigkeit vorlag und zusätzlich Pflegekosten abgerechnet wurden, beziehungsweise ein Schwerbehindertenausweis mit den Merkzeichen ,,H“ oder ,,B1“ vorlag. Der Bundesfinanzhof wich nun … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Außergewöhnliche Belastung, Rente
Hinterlasse einen Kommentar